Der Tefal OptiGrill 4in1 mit der Modellnummer “GC774D” ist das aktuell vielseitigste Modell in der Kontaktgrill-Reihe von Tefal. Wie der Name schon sagt, bietet dieser OptiGrill vier Funktionen in einem Gerät: Kontaktgrill, Tischgrill, Backofen und Pfanne.
Was genau das bedeutet und was die Unterschiede zu den anderen OptiGrill Modellen sind, erkläre ich dir hier.

Das Wichtigste im Überblick
Was ist neu beim Tefal OptiGrill 4in1?
Barbecue-Modus / Tischgrill
Neben der von den anderen OptiGrill-Modellen bekannten smarten Kontaktgrill-Funktion mit automatischen Programmen und Manuellem Modus, bringt der OptiGrill 4in1 eine entscheidende Neuerung mit: Der Deckel des Grills lässt sich komplett aufklappen und bietet dir eine zusätzliche Grillfläche an.
Damit kannst du den OptiGrill als Tischgrill wie ein Barbecue nutzen und noch mehr Grillgut parallel grillen (allerdings immer nur von einer Seite).
Was ich hierbei besonders gut finde: Eine Seite des aufgeklappten Grill liegt etwas höher und hat einen leichten Übergang zur anderen Platte, sodass Fett oder andere Flüssigkeit von beiden Grillplatten abfließen kann.
Im aufgeklappten Zustand kannst du auch auf einer Seite die mitgelieferte Backschale einsetzen, die du dann wie eine Pfanne nutzen kannst. Das meint Tefal, wenn man bei diesem Modell vom “Zubereiten ganzer Mahlzeiten” spricht.
Deshalb auch das “4in1” im Modell-Namen:
- Kontaktgrill (wie alle anderen Modelle)
- Backofen (wie alle anderen Modelle mit Backschale)
- BBQ/Tischgrill (NEU)
- Pfanne + BBQ/Tischgrill (NEU)
Grundsätzliche OptiGrill Funktionen
- Durch die automatischen Grill-Programme wird das gewählte Grillgut bei der optimalen Temperatur gegrillt.
- Der OptiGrill erkennt automatisch, wie dick das Grillgut ist. In Kombination mit dem gewählten Programm kann er dann die perfekte Grillzeit berechnen. Während des Grillens zeigt er die aktuelle Garstufe an.
- Mit dem Auftauen-Programm lassen sich selbst tiefgefrorene Lebensmittel ohne weiteren Aufwand auf dem Kontaktgrill zubereiten.
- Die Grillplatten des OptiGrill sind antihaftbeschichtet und qualitativ sehr hochwertig & langlebig.
- Der OptiGrill ist vorne leicht nach unten geneigt. Dadurch kann Fett oder andere Flüssigkeit, die beim Grillen entsteht, einfach ablaufen – direkt in die Saftauffangschale unter dem Grill.
- Die Grillplatten und die Saftauffangschale lassen sich einfach abnehmen und in der Spülmaschine reinigen – damit entfällt das lästige Schrubben des Grillrosts nach dem Grillen.
Modell im Schnell-Check
9
Automatische Programme
110 °C – 275 °C
Manueller Modus als Kontaktgrill (4 Stufen)
80 °C – 220 °C
Manueller Modus als Tischgrill (4 Stufen)
60 x 20 cm
Maximale Grillfläche (als Tischgrill)
Ja
Backschale
Ja
Waffelplatten
Einen Direkt-Vergleich aller OptiGrill-Modelle findest du hier: OptiGrill Modelle im Vergleich
Verfügbare Grill-Programme
🥩
Rindfleisch / Steak
🍗
Geflügel
🌭
Wurst
🐷
Schwein
🍔
Burger / Hacksteak
🥪
Sandwich / Panini
🐟
Fisch
🦐
Meeresfrüchte
🫑
Paprika
❄️
Auftauen
Ⓜ️
Manueller Modus
(4 Stufen)
Bildergalerie




FAQ – Häufig gestellte Fragen
Zubehör & Ersatzteile
Backschale
Die Backschale ist im Lieferumfang des Tefal OptiGrill 4in1 mit inbegriffen.
Wichtig: Hierbei handelt es sich um eine spezielle Backschale, die nicht mit den anderen OptiGrill-Modellen kompatibel ist.
Waffelplatten
Für den OptiGrill 4in1 (GC774D) gibt es spezielle Waffelplatten – z.B. bei otto.de
Preis & Verfügbarkeit
In Deutschland soll der Tefal OptiGrill 4in1 ab Frühjahr 2023 erhältlich sein.
Die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von Tefal für das neue OptiGrill Modell liegt bei 429,99 Euro.
Tefal bietet den OptiGrill 4in1 zum Start für 299,99 Euro an. Hier bestellen*
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung für den OptiGrill 4in1 findest du hier: Bedienungsanleitung Tefal OptiGrill 4in1