
Pizza


Benötigtes Zubehör
Zutaten
Pizzateig
- 250 g Mehl Typ 00 oder 405
- 125 ml Wasser lauwarm
- 1 Päckchen Trockenhefe
- ½ TL Salz
- 1 Prise(n) Zucker
- 1 EL Olivenöl
Pizzabelag
- 4 EL Tomatensauce
- 150 g Mozzarella
- Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Hinweis
Zubereitung
- Wasser mit Trockenhefe, Salz und Zucker gut verrühren und 10 Minuten gehen lassen.
- Mehl in die Küchenmaschine oder in eine Rührschüssel geben. Hefe-Gemisch und Öl dazugeben und den Teig 10 Minuten lang gut kneten. Im Anschluss den Teig in der Schüssel nochmal mindestens 5 Minuten mit der Hand kneten.
- Schüssel abdecken und den Pizzateig an einem warmen Ort für 1-2 Stunden gehen lassen.
- Backschale in den OptiGrill einsetzen und den OptiGrill im Manuellen Modus auf Rot (270 °C) vorheizen.
- Während der OptiGrill aufheizt, den Teig aus der Schüssel nehmen, halbieren und die erste Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche so ausrollen, dass sie gut in die Backschale passt.Wichtig: Die Pizza wird erst belegt, wenn der Teig in der Backschale ist.
- Mozzarella in Scheiben schneiden und ggf. weitere Zutaten vorbereiten.
- Sobald der OptiGrill aufgeheizt ist, den ersten Pizzateig in die Backschale legen, mit Tomatensauce bestreichen, Mozzarella-Scheiben darauf geben und optional die weiteren Zutaten darauf verteilen.
- Deckel schließen und die Pizza für 15 Minuten backen.
- Sobald die erste Pizza fertig ist, die zweite Hälfte des Teigs ausrollen, in die Backschale geben, mit Zutaten belegen und den Backvorgang wiederholen.
- Vor dem Servieren die Pizza nach Belieben salzen & pfeffern und mit etwas Basilikum garnieren.
Guten Appetit! 😊
Erstelle dein eigenes RezeptBewerte das Rezept
Rezept als Favorit speichern
Rezept pinnenOptiGrill Rezeptbuch
Eine große Auswahl an OptiGrill Rezepten findest du in meinem Rezeptbuch:
Nährwerte
Infos & Tipps zum OptiGrill
Neu in der OptiGrill-Welt? In diesen Ratgebern erfährst du alles rund um den Kontaktgrill von Tefal:
Tipps für Einsteiger OptiGrill Modelle OptiGrill Zubehör Grill-ProgrammeLetzte Aktualisierung am 5.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bei euch steht vorheizen,beim Heftchen was dabei ist,steht ohne vorheizen. Ich habe heute beide Varianten ausprobiert und muss sagen,beide Varianten sind super,für mich ist die unfallfrei Variante besser,ohne Vorheizen
Ich habe die Pizza ohne Vorheizen zubereitet, da ich mir nicht die Finger verbrennen wollte. Es ist super geworden. Später habe ich die Pizza noch einmal mit dem Aldi Fertigteig für Pizzen zubereitet…nie wieder !! Der selbst zubereitete Teig macht zwar etwas mehr Arbeit, aber es lohnt sich. Geschmacklich wesentlich besser. Probiert es…super leckeres Rezept.
Ich finde auch, dass sich der Aufwand für einen eigenen Teig total lohnt!