OptiGrill Backschale Rezept: Cannelloni mit Spinat und Ricotta Füllung

Cannelloni mit Spinat und Ricotta

639393eda7bdf bpthumbBenni
Cannelloni ist eines der Gerichte, das ich bisher immer nur in Restaurants gegessen habe, weil es mir zum selber kochen zu aufwändig erschien. Ich habe mich mit der Backschale dann aber doch mal an Cannelloni mit Spinat und Ricotta gewagt. Stellt sich heraus: Ist eigentlich gar nicht so schwer. Und vor allem: Super lecker!
Je nachdem, wie die eigene Küche ausgestattet ist (z.B. Spritzbeutel* oder Garnierspritze*), geht sogar das Befüllen der Cannelloni mit der Spinat-Ricotta-Füllung recht einfach von der Hand. Probier's mal aus!
4,6
(434)
Um Rezepte zu speichern, musst du angemeldet sein: Jetzt anmelden

Noch kein Konto? Registriere dich kostenlos

Badge Zubereitungszeit 1 h
Badge Naehrwerte 832 kcal
Vegetarisch
Vegetarisch

Benötigtes Zubehör

Zutaten

Menge:3
  • 150 g Cannelloni nicht vorgekocht
  • 400 g Spinat tiefgefroren
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Béchamelsauce
  • 40 g Parmesan
  • 150 g Mozzarella
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel klein
  • 1 EL Olivenöl
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
Hinweis
Das Rezept ergibt – je nach Größe – ca. 12 bis 15 Cannelloni. Die Mengenangaben sind perfekt geeignet für die normal große Backschale. Für die XL-Backschale kannst du sie um etwa 1/3 erhöhen.
Ich habe eine fertige Béchamelsauce genommen, du kannst sie natürlich auch selber machen: Hausgemachte Béchamelsauce
Vorbereitung 30 Min.
Grillen / Backen 30 Min.
Gesamt 1 h
Anzeige

Zubereitung
 

  • Spinat in Pfanne zubereiten
    Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Stufe kurz anschwitzen. Tiefgefrorenen Spinat dazugeben und unter regelmäßigem Rühren erhitzen lassen, bis er komplett aufgetaut ist.
  • Tomatensauce für Cannelloni zubereiten
    Parallel dazu in einer Schüssel die passierten Tomaten mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Tomatensauce und Béchamelsauce in Backschale verteilen
    Die Tomatensauce in der Backschale verteilen, die Hälfte der Béchamelsauce dazu geben und leicht miteinander vermischen.
  • Ricotta und Spinat verrühren
    Ricotta zum Spinat in die Pfanne geben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut miteinander verrühren.
  • Cannelloni mit Spinat und Ricotta in OptiGrill Backschale
    Mit einem Löffel oder Spritzbeutel die Spinat-Ricotta-Füllung in die Cannelloni geben. Die gefüllten Cannelloni in die Backschale legen, wie es je nach Größe der Röhrennudeln am besten reinpasst
  • Parmesan und Mozzarella auf Cannelloni in Backschale
    Restliche Béchamelsauce gleichmäßig über die Cannelloni geben. Den Parmesan reiben und darauf verteilen. Mozzarella in kleine Stücke zupfen und ebenfalls darauf verteilen.
  • Backschale in den OptiGrill einsetzen. Manuellen Modus auf Orange (220 °C) einstellen und den Backvorgang ohne Vorheizen direkt starten.
  • Gebackene Spinat-Ricotta-Cannelloni in OptiGrill Backschale
    Die Cannelloni für etwa 30 Minuten im OptiGrill backen, bis sie oben leicht angebräunt sind.
  • Anzeige
  • OptiGrill Rezept: Cannelloni mit Spinat und Ricotta
    Mit einem Pfannenwender die Cannelloni am besten direkt portionsweise aus der Backschale holen, auf Tellern verteilen und heiß servieren.

Guten Appetit! 😊

Bewerte das Rezept:

4,6 (61 Bewertungen)
Rezept von 639393eda7bdf bpthumbBenni
Erstelle dein eigenes Rezept

Rezept als Favorit speichern

(434)
Um Rezepte zu speichern, musst du angemeldet sein: Jetzt anmelden

Noch kein Konto? Registriere dich kostenlos

Rezept teilen

Rezept pinnen Rezept drucken

OptiGrill Rezeptbuch

Eine große Auswahl an OptiGrill Rezepten findest du in meinen Rezeptbüchern:

Nährwerte

Nährwertangaben
Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Menge je Portion
Kilokalorien (kcal)
832
% des Tagesbedarfs*
Fett
 
49
g
75
%
Gesättigte Fettsäuren
 
21
g
131
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
11
g
Cholesterol
 
98
mg
33
%
Natrium
 
1108
mg
48
%
Kalium
 
1115
mg
32
%
Kohlenhydrate
 
62
g
21
%
Ballaststoffe
 
8
g
33
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
40
g
80
%
Vitamin A
 
16870
IU
337
%
Vitamin C
 
19
mg
23
%
Calcium
 
790
mg
79
%
Eisen
 
5
mg
28
%
* Basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch

Infos & Tipps zum OptiGrill

Neu in der OptiGrill-Welt? In diesen Ratgebern erfährst du alles rund um den Kontaktgrill von Tefal:

Tipps für Einsteiger OptiGrill Modelle OptiGrill Zubehör Grill-Programme

Letzte Aktualisierung am 22.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  1. 5 stars
    Mangels Ricotta hab Ich Mascarpone benutzt und die Maße etwas angedickt und ich hab ne Tomaten-Sahne Soße gekocht und es war meeeegggaaaa…