
Einfaches Grillbrot
Vor kurzem bin ich auf ein Rezept für Fladenbrot gestoßen, das laut Angaben der Autorin im Kontaktgrill zubereitet werden kann. Klar, dass ich das mit dem OptiGrill ausprobieren musste. Die Zubereitung war wirklich relativ simpel und das Ergebnis super lecker! In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit nur 5 Zutaten ein leckeres Grillbrot im OptiGrill zubereiten kannst.

Vegan
Zutaten
- 500 g Mehl
- 280 ml Wasser lauwarm
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 50 ml Öl
Anzeige
Zubereitung
Teig vorbereiten
- Als erstes die Trockenhefe im lauwarmen Wasser durch Rühren auflösen. Mehl, Salz, Öl und das Hefe-Wasser-Gemisch in eine Schüssel geben.
- Die Zutaten etwa 5 Minuten gut kneten. Das klappt natürlich wunderbar mit einer Küchenmaschine, geht aber auch mit einem Handrührgerät.
- Den gekneteten Brotteig mit einem Küchentuch abdecken und mindestens eine Stunde gehen lassen. Das Volumen des Teigs sollte sich ungefähr verdoppeln.
Grillbrot zubereiten
- Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig nochmal gut von Hand durchkneten und in acht gleich große Stücke teilen.
- OptiGrill einschalten, das Sandwich-Programm auswählen und mit “OK” den Aufheizvorgang starten.
- Während der OptiGrill aufheizt, rollst du die ersten beiden Teig-Stücke zu einem jeweils etwa handgroßen Fladen aus. Alternativ kannst du die Teiglinge auch per Hand zu Fladen drücken.
- Sobald der OptiGrill das Zeichen gibt, dass er fertig aufgeheizt ist, legst du die beiden Grillbrot-Fladen auf die untere Grillplatte. Zusätzliches Öl für die Grillplatten brauchst du nicht! (Auf den OptiGrill XL sollten sogar drei Fladen gleichzeitig passen.)Wichtig: Falls du für das Auflegen des Teigs in den OptiGrill etwas Zeit brauchst (und der Deckel dadurch länger offen steht), achte darauf, den Grillvorgang ggf. mit einem Druck auf das dann blinkende "OK" zu starten.
- Das Brot im OptiGrill grillen, bis das Lämpchen orange leuchtet. Die Grillbrot-Fladen sollten dann leicht angebräunt sein.Wenn du die ersten beiden Grillbrote aus dem Grill genommen hast, schließe wieder den Deckel, starte erneut das Sandwich-Programm, lass den OptiGrill kurz aufheizen und lege dann die nächsten beiden Teig-Fladen auf den Grill. Diese Schritte wiederholst du, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Das Grillbrot am besten frisch vom OptiGrill servieren und genießen!
Anzeige
Guten Appetit! 😊
Bewerte das Rezept:
Erstelle dein eigenes RezeptAnzeige
Rezept als Favorit speichern
Rezept teilen
OptiGrill Rezeptbuch
Eine große Auswahl an OptiGrill Rezepten findest du in meinen Rezeptbüchern:
Nährwerte
Nährwertangaben
Einfaches Grillbrot
Menge je Portion
Kilokalorien (kcal)
571
% des Tagesbedarfs*
Fett
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
6
%
Natrium
588
mg
26
%
Kalium
150
mg
4
%
Kohlenhydrate
96
g
32
%
Ballaststoffe
4
g
17
%
Zucker
1
g
1
%
Eiweiß
14
g
28
%
Calcium
19
mg
2
%
Eisen
6
mg
33
%
* Basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal.
Infos & Tipps zum OptiGrill
Neu in der OptiGrill-Welt? In diesen Ratgebern erfährst du alles rund um den Kontaktgrill von Tefal:
Tipps für Einsteiger OptiGrill Modelle OptiGrill Zubehör Grill-ProgrammeDiese Produkte helfen bei der Zubereitung
Hier findest du Küchenzubehör, das dir bei der Zubereitung des Grillbrots hilft.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anzeige
Hallo Benni,
habe gerade den Brotteig nach Deinem Rezept erstellt und wollte mit meinem neuen Elite loslegen. Leider kann ich ihn nicht einschalten. Keine Spracheinstellung und die Pfeile funktionieren auch nicht.
Kannst Du helfen?
Hallo Sue, hast du dir schon die Bedienungsanleitung angesehen? Du findest sie hier: https://dam.groupeseb.com/m/e1b8aa5e4bbd0edd/original/2100115156-IFU.pdf Falls du dort keine Lösung findest, würde ich den Tefal Kundenservice kontaktieren: https://www.tefal.de/consumer-services/kontaktseite