
Kartoffel-Käse-Fladen
Eines meiner absoluten Lieblings-Essen, wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt bin: Rustikale, mittelalterliche Fladenbrote (auch Dinnete oder Dinnele genannt), belegt mit verschiedenen Toppings.Die Variante mit Kartoffeln und Käse ist mein klarer Favorit, man kann hier aber natürlich auch variieren. Wichtig aus meiner Sicht: Nimm einen kräftigen Käse, der verleiht dem Ganzen so richtig Geschmack.

Vegetarisch
Rezept im Video
Um auf das Youtube Video zuzugreifen, tippe auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenötigtes Zubehör
Zutaten
Vorteig
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 4 EL Weizenmehl
- 60 ml Wasser lauwarm
Hefe-Teig
- 300 g Weizenmehl
- 160 g Dinkelmehl oder Roggenmehl
- 1 EL Salz
- 300 ml Wasser lauwarm
Belag
- 300 g Kartoffeln festkochend
- 250 g Crème fraîche
- 180 g Bergkäse oder Raclette-Käse
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Raclette-Gewürz oder ähnliche Gewürz-Mischung
Anzeige
Zubereitung
Vorteig zubereiten
- Verrühre in einer kleinen Schüssel Trockenhefe, Mehl und Wasser. Lasse das Ganze 10 Minuten ruhen.
Hefe-Teig zubereiten
- Verrühre in einer großen Schüssel Mehl, Salz, Wasser und den Vorteig. Knete den Teig so lange, bis er nicht mehr an deiner Hand kleben bleibt. Gib noch etwas Mehl hinzu, wenn der Teig zu klebrig ist.
- Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig 1 Stunde gehen.
Belag vorbereiten
- Koche in der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser, schäle sie und schneide sie in dünne Scheiben.
- Vermenge die Crème fraîche mit je 1 TL Salz, Pfeffer und Raclette-Gewürz.
- Schneide den Käse in kleine Stücke und die Lauchzwiebel in kleine Ringe.
Fladen belegen und backen
- Setze die Backschale in den OptiGrill ein und heize ihn im Manuellen Modus auf Stufe Orange (220 °C) vor.
- Knete den aufgegangenen Teig nochmal mit etwas Mehl durch und teile ihn in 6 gleich große Stücke. Forme die Teig-Stücke zu Kugeln, gib sie auf ein bemehltes Brett und decke sie mit einem Tuch ab.
- Wenn der OptiGrill aufgeheizt ist, rolle die ersten 2 Teig-Kugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Fladen aus und lege sie in die Backschale.
- Verteile als Erstes jeweils 1 EL der Crème auf den Fladen. Lege dann die Kartoffelscheiben darauf, verteile den Käse gleichmäßig auf den Fladen und streue noch etwas Raclette-Gewürz darüber.
- Backe die Kartoffel-Käse-Fladen 25 Minuten. Verteile kurz vor dem Ende die Frühlingszwiebeln auf den Fladen. Wiederhole den Backvorgang noch zweimal für die restlichen 4 Fladen.
Anzeige
Guten Appetit! 😊
Bewerte das Rezept:
Erstelle dein eigenes RezeptAnzeige
Rezept als Favorit speichern
Rezept teilen
Rezept pinnenOptiGrill Rezeptbuch
Eine große Auswahl an OptiGrill Rezepten findest du in meinen Rezeptbüchern:
Nährwerte
Nährwertangaben
Kartoffel-Käse-Fladen
Menge je Portion
Kilokalorien (kcal)
558
% des Tagesbedarfs*
Fett
20
g
31
%
Gesättigte Fettsäuren
10
g
63
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
4
g
Cholesterol
55
mg
18
%
Natrium
1769
mg
77
%
Kalium
370
mg
11
%
Kohlenhydrate
74
g
25
%
Ballaststoffe
7
g
29
%
Zucker
2
g
2
%
Eiweiß
19
g
38
%
Vitamin A
585
IU
12
%
Vitamin C
11
mg
13
%
Calcium
279
mg
28
%
Eisen
5
mg
28
%
* Basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal.
Infos & Tipps zum OptiGrill
Neu in der OptiGrill-Welt? In diesen Ratgebern erfährst du alles rund um den Kontaktgrill von Tefal:
Tipps für Einsteiger OptiGrill Modelle OptiGrill Zubehör Grill-ProgrammeLetzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anzeige
Antworten