
Kartoffel-Zucchini-Lasagne
Nachdem ich von meiner klassischen Lasagne aus dem OptiGrill so angetan war, habe ich ein bisschen rumexperimentiert: Kartoffeln & Zucchini statt Nudelplatten, Soja-Hack statt Rinderhackfleisch und Crème fraîche statt Béchamelsauce. Das Ergebnis ist eine sehr leckere, vegetarische Alternative!Geschmacklich ist sie natürlich nicht direkt mit dem Original vergleichbar, aber ein bisschen Abwechslung finde ich immer gut!

Vegetarisch
Benötigtes Zubehör
Zutaten
- 250 g Soja-Hack
- 400 g Tomaten (stückig) aus der Dose
- 200 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 150 g Zucchini
- 200 g Crème fraîche
- 1 Karotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 TL Oregano
- 50 g Parmesan
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Hinweis
Die Mengenangaben sind perfekt geeignet für die normal große Backschale. Für die XL-Backschale kannst du sie um etwa 1/3 erhöhen.
Anstatt mit Soja-Hack kannst du die Bolognese natürlich auch wie bei einer klassischen Lasagne mit Rinderhackfleisch zubereiten.
Anzeige
Zubereitung
- Karotte waschen, ggf. schälen und die Enden abschneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Karotte, Zwiebel und Knoblauch in grobe Stücke schneiden und in einen Zerkleinerer geben. Alternativ alles mit einem Messer fein würfeln.
- Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Karotte, Zwiebel und Knoblauch darin für ein paar Minuten dünsten. Das Soja-Hack dazugeben und ein paar Minuten mitbraten. Mit Salz & Pfeffer kräftig würzen.
- Tomaten und Oregano dazu geben und für 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Zucchini waschen und in feine Scheiben (1-2 mm) schneiden. Hierfür ist eine Mandoline der perfekte Küchenhelfer.
- Etwa ein Drittel der vegetarischen Bolognese in die OptiGrill Backschale geben und gleichmäßig verteilen. Jeweils abwechselnd mit Kartoffel- und Zucchini-Scheiben belegen und darauf ein Drittel der Crème fraîche verteilen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen.
- Auf die letzte Schicht Crème fraîche den geriebenen Parmesan verteilen.
- Backschale in den OptiGrill einsetzen. Manuellen Modus auf Orange (220 °C) einstellen und den Backvorgang ohne Vorheizen direkt starten.
- Die vegetarische Lasagne für ca. 35 Minuten backen.
- Die fertige Kartoffel-Zucchini-Lasagne in der Backschale vorsichtig mit einem Pfannenwender oder Lasagneheber in Stücke teilen und heiß servieren.
Anzeige
Guten Appetit! 😊
Bewerte das Rezept:
Erstelle dein eigenes RezeptAnzeige
Rezept als Favorit speichern
Rezept teilen
OptiGrill Rezeptbuch
Eine große Auswahl an OptiGrill Rezepten findest du in meinen Rezeptbüchern:
Nährwerte
Nährwertangaben
Kartoffel-Zucchini-Lasagne
Menge je Portion
Kilokalorien (kcal)
428
% des Tagesbedarfs*
Fett
14
g
22
%
Gesättigte Fettsäuren
8
g
50
%
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
4
g
Cholesterol
35
mg
12
%
Natrium
268
mg
12
%
Kalium
722
mg
21
%
Kohlenhydrate
37
g
12
%
Ballaststoffe
13
g
54
%
Zucker
15
g
17
%
Eiweiß
38
g
76
%
Vitamin A
3871
IU
77
%
Vitamin C
34
mg
41
%
Calcium
435
mg
44
%
Eisen
8
mg
44
%
* Basierend auf einer empfohlenen täglichen Energiezufuhr von 2000 kcal.
Infos & Tipps zum OptiGrill
Neu in der OptiGrill-Welt? In diesen Ratgebern erfährst du alles rund um den Kontaktgrill von Tefal:
Tipps für Einsteiger OptiGrill Modelle OptiGrill Zubehör Grill-ProgrammeDiese Produkte helfen bei der Zubereitung
Hier findest du Küchenzubehör, das dir bei der Zubereitung der Lasagne hilft.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anzeige
Antworten